In je 20-minütigen Gesprächsrunden konnten die Schüler*innen der 10. Klasse mit den EuroPeers über den EFD, Jugendbegegnungen und Formen des lokalen Engagements in Halle ins Gespräch kommen. Nach einem kurzen thematischen Input wurde die Zeit vor allem für Fragen und Erfahrungsberichte genutzt...
weitere Informationen
Das Comeback 2017 ist das Rückkehrevent der EFD-Freiwilligen, die ihren Dienst 2017 beendet haben. Ein Wochenende lang ist Zeit, um die Auslandserfahrung Revue passieren zu lassen, andere Ex-EFDler wiederzutreffen, neue Projekte zu planen, um sich so weiterhin für Europa zu engagieren.
Als EuroPeer...
weitere Informationen
Als EuroPeers helfen wir beim comeback, dem Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im letzten Jahr ihren EFD gemacht haben, mit. Dabei helfen wir bei der Organisation des Wochenendes, packen bei den Veranstaltungen mit an wenn es um das Auf - und Abbauen der verschiedenen Veranstaltung...
weitere Informationen
comeback ist das größte Rückkehrer-Event für junge Freiwillige in Deutschland und findet 2016 zum fünften Mal statt. Dieses Jahr wird außerdem der 20. Geburtstag des Europäischen Freiwilligendienstes gefeiert. Am Festakt nehmen teil Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, Elke...
weitere Informationen
Die Europeers aus Jena (Jenapeer & friends) haben in diesem Jahr den Europatag des EDI Jena in Zusammenarbeit mit der FSU Jena u. a. mit einem eigenen Informationsstand zu Mobilitätsprogrammen und Partizipationsmöglichkeiten im Rahmen des Erasmus+/ JiA-Programmes unterstützt. Im Kontext der Europ...
weitere Informationen
Vom 20. bis 22. März fand in Berlin das erste europäische EuroPeer-Netzwerktreffen statt. Teilgenommen haben 60 EuroPeers aus neun verschiedenen Ländern. Zum ersten Mal waren auch EuroPeers aus Bulgarien, Finnland und dem Vereinigten Königreich dabei. Die drei Länder wollen dem Netzwerk ebenfal...
weitere Informationen
Zum dritten Mal schon hieß es "comeback" im EFD: Das 3. Rückkehr-Event im Europäischen Freiwilligendienst fand vom 14.-16. November 2014 in Berlin statt. 300 ehemalige Freiwillige waren eingeladen um...
•... sich weiter für Europa zu engagieren,
•... mit Politikern darüber zu diskutieren,
•... ü...
weitere Informationen
Auf Anfrage des Europe Direct Informationszentrums in Coburg (www.coburg.eu) und dem Schulamt Coburg haben wir am Mittwoch, d. 8. Oktober, auf einer Großveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen der Gymnasien der Region Coburg zwei Präsentationen zum Thema "Europäische...
weitere Informationen
Die Europeers aus Jena haben am Jugendfestival "Europeers go for fair Europe" im Jugendbildungszentrum Polaris teilgenommen. Auf dem Programm standen verschiedene Workshops, Infosessions, Musik, Kulturprogramm und natürlich Verpflegung für das leibliche Wohl aus mehr als 10 verschiedenen Ländern ...
weitere Informationen
Der Kunstwettbewerb "(K)eine Wahl 2014" feiert am 16.05. im Haus auf der Mauer die Ausstellungseröffnung in Jena und wir feiern eine Europa-Party inklusive unseren Ehrengästen Crepes Sucette! Eintritt frei! Seid dabei!
https://www.facebook.com/crepessucette
Hier das Programm:
Wer die Wahl hat,...
weitere Informationen
EuroPeers go Europe - Vor diesem Hintergrund hat es die EuroPeers nach Straßburg verschlagen, zum European Youth Event 2014.
Mit einer Miniaturausgabe der Europeerschulung im Gepäck, haben wir an zwei Tagen beeindruckenden Europaaktiven einen Einblick in das EuroPeer Netzwerk gegeben. Ziel war e...
weitere Informationen
EuroPeers aus Thüringen haben das Frühlingswetter mit einer Wanderung am Wochenende eingeläutet. Mit aktuellen EFDlern und ehemaligen Freiwilligen machten wir (Katharina, Christian, Tom, Luzie und Dorit) uns auf den Weg zum Fuchsturm. Oben angekommen konnten wir die schöne Aussicht und ein klein...
weitere Informationen
EuroPeers helfen in verschiedenen Bereichen (Auf- und Abbau, Regiogruppen, Infoveranstaltungen, Helpdesk, Animation,...) auf dem comeback 2013, dem Rückkehrevent im Europäischen Freiwilligendienst....
weitere Informationen
Präsentation und Erlebnisbericht über meinen EFD in Litauen, als Info für Schüler der 11. Klasse...
weitere Informationen
Eine kurze Vorstellung vom EFD und anderen Projekten, sowie ~ eine Stunde Beratung für interessierte Schüler....
weitere Informationen
Als Gruppe von fünf aktiven EuroPeers aus Jena haben wir Kartons zu unseren EFD-Erfahrungen im Ausland und zu unseren Erfahrungen mit dem Programm Jugend in Aktion gestaltet und sind als "Living Library" durch Jenas Innenstadt gezogen um Flyer für das Freiwilligenfestival "Volunteers for fair Euro...
weitere Informationen