Jungen geflüchteten Menschen eine Stimme geben und Veränderunggsprozesse initiieren - das ist das Ziel der Photovoice-Studie "Hauptsache Mensch". Als Co-Forscher/innen stehen die teilnehmenden jungen Menschen mit Fluchterfahrung im Mittelpunkt und gestalten im Sinne der Partizipation den Forschung...
weitere Informationen
Diesen Sommer hat die Sportkreisjugend Ravensburg wieder an einer Jugendbegegnung im Rahmen von Erasmus Plus teilgenommen. 30 Jugendliche und sechs Betreuer aus Frankreich, Deutschland und Bulgarien trafen sich vom 08. bis 18. August 2016 in der Nähe der Hauptstadt Bulgariens, Sofia in einem Rot-Kr...
weitere Informationen
Im Rahmen der Veranstaltung Themenzentrierte Interaktion stelle ich den Studierenden die Arbeit der Europeers vor und führe mit Ihnen einen Workshop zum Thema Wahlkampf im Sinne der Gruppenarbeit durch. Wir beginnen mit einem Energizer und Warm up-Spiel: Ich und Politik. Danach folgt das Hauptspiel...
weitere Informationen
Freiwillig Soziale Jahr, Freiwillig Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Europäischer Freiwilligendienst.
Ein Informationsabend rund um Ablauf, Voraussetzungen, Leistungen und Einsatzstellen, ergänzt durch Erfahrungsberichte junger Freiwilliger.
In einer kleinen Podiumsdiskussion wurde ich...
weitere Informationen
Im Berufsinformationszentrum findet eine Infoveranstaltung statt, bei der das Freiwillige soziale und ökologische Jahr, der Europäische Freiwilligendienst, Work and Travel und Au Pair vorgestellt werden. Ich halte einen Vortag über den Europäischen Freiwilligendienst und werde den Interessierten...
weitere Informationen
Auch dieses Jahr wird wieder eine Jugendbegegnung stattfinden. Unsere Partner aus Frankreich laden in die Bretagne zum Rückbesuch ein. Neben den Teilnehmern aus Frankreich und Deutschland werden auch Jugendliche aus Dänemark und Bulgarien teilnehmen. Jedes Land schickt 8 Jugendliche und 2 Betreuer...
weitere Informationen
Einige Europeers aus Baden-Württemberg mit internationaler Unterstützung treten in den Regionalzügen als charmante Flugbegleiter auf. Auf dem Flug um Europa werden die Fahrgäste nicht nur auf die aktuelle Veranstaltungswoche der European Youth Week aufmerksam gemacht, sondern auch über Mobilit...
weitere Informationen
Vom 20. bis 22. März fand in Berlin das erste europäische EuroPeer-Netzwerktreffen statt. Teilgenommen haben 60 EuroPeers aus neun verschiedenen Ländern. Zum ersten Mal waren auch EuroPeers aus Bulgarien, Finnland und dem Vereinigten Königreich dabei. Die drei Länder wollen dem Netzwerk ebenfal...
weitere Informationen
Interview zu meinen Erfahrungen im Europäischen Freiwilligendienst. Das Ergebnis wird im Internet veröffentlicht und für die Materialien der "Time-to-move"-Woche von Eurodesk verwendet....
weitere Informationen
In mehreren Etappen erkunden die 20 Jugendlichen (13-15 Jahre) aus Deutschland und Frankreich die schönsten Plätze am Bodensee und im Landkreis Ravensburg mit dem Fahrrad. Sie erwart spannende Workshops rund um das Thema Sport, Ernährung und Gesundheit im Hinblick auf die europäische Dimension. ...
weitere Informationen
Es trafen sich 25 Jugendliche aus Frankreich, Deutschland,Aserbaidschan und Armenien um sich mit dem Thema Konflikte lösen und Frieden schaffen auseinander zusetzten. Dabei haben die Jugendlichen eine Simulation durchgeführt und sich an die Stelle des anderen gestellt um den Konflikt zwischen Arme...
weitere Informationen
EuroPeers helfen in verschiedenen Bereichen (Auf- und Abbau, Regiogruppen, Infoveranstaltungen, Helpdesk, Animation,...) auf dem comeback 2013, dem Rückkehrevent im Europäischen Freiwilligendienst....
weitere Informationen
Einen Tag lang biete ich den Menschen mit Behinderung einen Einblick in Europa. In leichter Sprache und mit Spiel und Spaß erkläre ich ihnen wie Europa funktioniert und berichte von meinen Erfahrungen im Ausland. Durch Bastelei, Singen und Backen lernen sie unterschiedliche Länder und Kulturen ke...
weitere Informationen
Während des 3. deutschsprachigen Jugendforums in St. Gallen konnten Teilnehmende ihre Organisationen und Projekte auf dem interaktiven Marktplatz präsentieren, sich vernetzen und austauschen. Natürlich waren wir EuroPeers auch dabei!...
weitere Informationen
«Europa in Bewegung» ist Thema und Motto des 3. Deutschsprachigen Jugendforums: In verschiedenen Missionen hebt das JUFO III ab, um Herausforderungen und Lösungen für die junge Generation in Europa zu erkunden.
Themen wie Arbeit, Bildung, kulturelle Vielfalt, Krise und Konsum, aber auch virtuelle R...
weitere Informationen
Seminar für die Projektorganisation von Jugendbegegnungen
- Projektsorganisation
- Antragsstellung
- Finanzierung
- Abrechnung
...
weitere Informationen
- Methodentraining zur Jugendarbeit
- Europäische Bürgerschaft im Dialog
- Vertretung und Vernetzung Europeers...
weitere Informationen
Das AHA Tipps ist als Entsendeorganisation für den EFD present, angesprochen wurden tausende Schüler, da die Veranstaltung das erste Mal stattfindet. Ich und eine russische EFDlerin sollen als Ansprechpersonen am Stand mit dabei sein und von unseren Erfahrungen erzählen....
weitere Informationen