Wir planen ein gemeinsames Treffen für alle alten und neuen Europeers in Berlin/Brandenburg. Dabei soll es vor allem um den Austausch von Erfahrungen und die Entwicklung neuer Projekt- und Aktionsideen für die nächsten Monate gehen. Außerdem wollen wir besprechen wie es mit den ursprünglich reg...
weitere Informationen
Das Jahrestreffen 2021 steht an! Vom 23. bis zum 25. April heißen wir alle EuroPeers aus dem deutschen Netzwerk im virtuellen Tagungshaus willkommen. Wie immer wird es viele interaktive Methoden und Elemente geben, die teils auch vom Bildschirm wegführen.
Beim Jahrestreffen könnt ihr:
- Eure eige...
weitere Informationen
Beim diesjährigen Jahrestreffen durften wir leider nicht wie jedes Jahr draußen wandern, sondern dieses Mal hieß es: neues Format - Online.
Von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag trafen sich knapp 40 motivierte EuroPeers verschiedener Generationen online auf Zoom, statt wie geplant im Sauerlan...
weitere Informationen
Wie schon in den letzten Jahren richtete der Berliner Stammtisch gemeinsam mit der Comeback-Regiogruppe und aktuellen Freiwilligen in Berlin/Brandenburg auch 2019 wieder eine EVS/ESC-Weihnachtsfeier aus.
Freundlicherweise stellten uns die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) erneut ihre...
weitere Informationen
Am Sonntag, den 21. Juli ab 14h ist es endlich wieder Zeit für unser alljährliches EVS/ESC Sommerfest!
Da großartiges Wetter für nächstes Wochenende angesagt ist - bis zu 30° -, möchten wir mit euch einen schönen Nachmittag/Abend am Flughafensee verbringen (etwa 15 Minuten Fußweg von U6 Otisstr.)
Br...
weitere Informationen
Die Europabeauftragte des Bezirks Neukölln, Miryam Tan, hat die EuroPeers eingeladen, Teil des Europafests Neukölln zu sein. Neben lokalen Projekten und Initiativen werden wir einen kleinen Infostand haben und durch unsere Straßenaktionen - Living Library und Herzblatt zur Europawahl - auf uns au...
weitere Informationen
Nach einer Anfrage und einem Telefoninterview mit einer Redakteurin des Berliner Stadtmagazins "tip", wurde ein 2-seitiger Bericht mit Fotos in einer Beilage zur Europawahl (A6-Format) für "Zitty" und "tip" in der Ausgabe 10/2019 (2.5.-15.5.2019) veröffentlicht. Themen waren mein Freiwilligendiens...
weitere Informationen
Zum Abschluss des EuroPeers Jahrestreffens unterhielten wir uns mit interessierten Menschen auf dem Goslarer Marktplatz über Europa und informierten über die bevorstehende Europawahl. Dabei nutzten wir das Format Herzblatt, welches von den EuroPeers im Vorfeld der Europawahl als Straßenaktion era...
weitere Informationen
Das Jahrestreffen stand wieder unter dem Motto "EuroPeers bewegen sich". Von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag trafen sich 40 motivierte EuroPeers verschiedener Generationen in Goslar. Das Jahrestreffen bot wie immer Zeit zum Austausch, zu Workshops zu Solidaritätsprojekten und zur Europawahl...
weitere Informationen
Die Jugendpresse Deutschland führte gemeinsam mit jup!Berlin vom 15.-18.04. einen Europaworkshop für Jugendliche zwischen 14-27 Jahren durch. Ziel dieses Workshops war es, dass sich die Jugendlichen im Vorfeld der Europawahl mit einem europaspezifischen Thema journalistisch auseinandersetzen (Arti...
weitere Informationen
Im Mai findet die Europawahl statt. Auf Initiative des letzten EuroPeers Jahrestreffens entwickelte JUGEND für Europa gemeinsam mit EuroPeers im "EuroPeers Lab" eine Infokampagne für die Europawahl, um Menschen in Europa über die Wahl zu informieren und zur Wahl zu motivieren.
Nach einigen Kennenle...
weitere Informationen
Wie schon in den letzten Jahren richtete der Berliner Stammtisch auch 2018 wieder eine EVS-Weihnachtsfeier aus.
Freundlicherweise stellten uns die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) erneut ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Weihnachtsfeier fand am Mittwoch, den 19.12.2018 ab 19 ...
weitere Informationen
Wir wollen gemeinsam die Weihnachtssaison einleiten! Bevor es am 19.12. (Save the Date!) zu unserer EVS-Weihnachtsfeier kommt, geht es am Nikolaustag zum Weihnachtsmarkt in die Kulturbrauerei. :) Am besten erreichbar ist diese vom U-Bahnhof Eberswalder Straße (U2), der S-Bahn-Station Schönhauser A...
weitere Informationen
Das Comeback 2018 ist vorüber, viele neue europäische Freiwillige sind in Berlin und Brandenburg angekommen - Zeit für unseren nächsten Stammtisch! :)
Wir treffen uns dafür im gemütlichen Café Bilderbuch in Schöneberg. Am besten zu erreichen ist das vom S-Bahnhof "Julius-Leber Brücke" (S1) ode...
weitere Informationen
Nationale Auftaktveranstaltung zum ESK der wir als EuroPeers beiwohnen durften. Nach einigen Reden gab es eine Diskussionsrunde mit Bundesfamilienministerin Frau Dr. Franziska Giffey. Eine Frage stand bei dieser Runde besonders im Raum, "Wie kann der ESK möglichst alle erreichen, daran teilzuhaben?...
weitere Informationen
Als EuroPeers helfen wir beim comeback, dem Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im letzten Jahr ihren EFD gemacht haben, mit. Dabei helfen wir bei der Organisation des Wochenendes, packen bei den Veranstaltungen mit an wenn es um das Auf - und Abbauen der verschiedenen Veranstaltung...
weitere Informationen
Am Sonntag, den 8. Juli ab 16h ist es endlich Zeit für unser alljährliches EVS Sommerfest!
Wir feiern dieses Jahr im schönen Schlosspark Pankow (erreicht ihr am besten über S+U Pankow -> U2, S2, S8, S85, Tramlinien M1 & 50). Für den Fall, dass es regnet, - was wir nicht hoffen wollen - gibt es ei...
weitere Informationen
Am 9. Mai ist Europatag und das wollen wir zusammen feiern! Wir treffen uns im Park am Gleisdreieck (U1/U2 Gleisdreieck) an den Holzstufen (siehe Karte). Bringt gerne Freundinnen und Freunde mit und Getränke und Essen für euch bzw. zum Teilen. Außerdem wäre es super, wenn ihr überlegt, welchen ...
weitere Informationen
Zum Abschluss des EuroPeers Jahrestreffens unterhielten wir uns mit interessierten Menschen auf dem Göttinger Marktplatz über Europa und informierten über den EFD und die EuroPeers. Dazu gestalteten wir eine Living Library....
weitere Informationen
Wir möchten mit ehemaligen EVS Freiwilligen und momentanen EVS Freiwilligen in Berlin um den Teufelsberg wandern und uns kennenlernen und über unsere Kulturen austauschen....
weitere Informationen
Nach all den Feiertagen wollen auch wir gemeinsam das neue Stammtischjahr begrüßen! Neben der bekannten Stammtischatmosphäre wollen wir uns an unseren Vorsatz für 2018 machen und einen Ausblick auf das kommende Jahr werfen: gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge, Aktionen - Eure Ideen sind gefragt :...
weitere Informationen
Die Stadt ist schon voller Lichter, Tannen und Dekoration. Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen bald. Zeit, dass auch wir gemeinsam wieder in Weihnachtsstimmung kommen. Wie schon in den letzten Jahren möchten wir auch 2017 zu einer EVS-Weihnachtsfeier einladen. Freundlicherweise stellen uns die Int...
weitere Informationen
Wir wollen gemeinsam unsere Weihnachtssaison einleiten! Bevor es am 14.12. zu unserer EVS-Weihnachtsfeier kommt, geht es am Nikolaustag zum Weihnachtsmarkt in die Kulturbrauerei. :) Am besten erreichbar ist diese vom U-Bahnhof Eberswalder Straße (U2), der S-Bahn-Station Schönhauser Allee (Ring) od...
weitere Informationen
Die Uni hat wieder begonnen, neue EVSler haben ihren Freiwilligendienst in Berlin und Brandenburg begonnen und das Comeback 2017 in Leipzig führt bald wieder viele Ehemalige in Regiogruppen zusammen. Zeit also für einen nächsten Stammtisch! :) Wir treffen uns dafür im Café Bilderbuch in Schöne...
weitere Informationen
Das Wetter hat gehalten und wir haben im Park gepicknickt! Die Gruppe, bestehend aus ehemaligen und internationalen Freiwilligen hat sich zum Austausch getroffen, ein neues Kartenspiel gelernt, einen Geburtstag gefeiert und viel gelacht....
weitere Informationen
Wir wollen gemeinsam ein Sommerfest feiern, am 7.7. ab 18 Uhr auf dem Tempelhofer Feld. Wir würden gerne zusammen essen und trinken, also bringt bitte etwas mit!
Wir treffen uns um 18 Uhr am Eingang Oderberger Straße/Herrfurthstraße!
Schlechtwetteralternative ist Lottes Wohnheim: mit großem Aufenth...
weitere Informationen
Bevor wir am Freitag (07. Juli) unser EVS-Sommerfest feiern, findet vorher natürlich wie gewohnt am ersten Mittwoch im Monat nochmal unser Stammtisch statt. Wir hoffen erneut auf gutes Wetter und treffen uns im Biergarten Eschenbräu in der Nähe vom S+U-Bahnhof Wedding (S41/42, U6). Sollten wir ke...
weitere Informationen
Über eine Woche werden jeden Tag um die 50 Schülerinnen und Schüler mit einer Reihe europäischer Themen konfrontiert. Die Europeers tragen dazu bei und informieren über den EFD und andere Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen....
weitere Informationen
Zum monatlichen EVS-Stammtisch treffen sich ehemalige und aktuelle Freiwillige aus Berlin und Umgebung und tauschen sich in informeller Atmosphäre aus. Jede_r kann seine Ideen und Anliegen mitbringen. Im Mai treffen wir uns ab 19 Uhr im Biergarten von Rosis Berlin, Themen sind u.a. eine Fahrradtour...
weitere Informationen
Zum monatlichen EVS-Stammtisch treffen sich ehemalige und aktuelle Freiwillige aus Berlin und Umgebung und tauschen sich in informeller Atmosphäre aus. Jede_r kann seine Ideen und Anliegen mitbringen. Mögliche Themen für den April sind die Europäische Jugendwoche Anfang Mai und die Beteiligung d...
weitere Informationen
Zum monatlichen EVS-Stammtisch treffen sich ehemalige und aktuelle Freiwillige aus Berlin und Umgebung zum informellen Treffen in einer Bar. Neben Gesprächen und Austausch soll es beim Treffen im Februar auch um konkrete Aktivitäten für die European Youth Week gehen, einen Ausflug nach Polen, Inf...
weitere Informationen
Die Regiogruppe Berlin+ und der EVS-Stammtisch Berlin-Brandenburg starten mit Cocktails bunt in das neue Jahr. Bei unserem Treffen wollen wir einen Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahrs werfen, aber vor allem neue Ideen für das nächste Jahr sammeln, etwa die European Youth Week.
Eingelade...
weitere Informationen
Seit 2013 veranstalten die Berliner EuroPeers im Dezember eine Weihnachtsfeier und laden dazu ehemalige und aktuelle Freiwillige aus Berlin und Brandenburg ein. Traditionell gibt es ein Buffet aus weihnachtlichen Speisen der Länder, aus denen die Freiwilligen kommen und an Glühwein darf es auch ni...
weitere Informationen
Das EVS-Sommerfest fand schon zum dritten Mal statt! Es ist ein Pendant zur EVS-Weihnachtsfeier und wird von Berliner und Potsdamer EuroPeers organisiert, die auch den EVS-Stammtisch organisieren.
Wir trafen uns auf dem Tempelhofer Feld und es gab ein großes Picknick. Jede_r brachte etwas Leckeres...
weitere Informationen