Wir planen ein gemeinsames Treffen für alle alten und neuen Europeers in Berlin/Brandenburg. Dabei soll es vor allem um den Austausch von Erfahrungen und die Entwicklung neuer Projekt- und Aktionsideen für die nächsten Monate gehen. Außerdem wollen wir besprechen wie es mit den ursprünglich reg...
weitere Informationen
Das Comeback ist das Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im vergangenen Jahr ihren Europäischen Solidaritätskorps gemacht haben. Drei Tage lang erwartet sie ein buntes Programm, u.a. bestehend aus einem Polit-Battle, Reflexion über ihre Auslandserfahrungen, Workshops zu diversen ...
weitere Informationen
Wie schon in den letzten Jahren richtete der Berliner Stammtisch gemeinsam mit der Comeback-Regiogruppe und aktuellen Freiwilligen in Berlin/Brandenburg auch 2019 wieder eine EVS/ESC-Weihnachtsfeier aus.
Freundlicherweise stellten uns die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) erneut ihre...
weitere Informationen
Auf dem Internationalen EuroPeers Treffen in Utrecht haben wir unser Projekt “EuroCaches” gestartet. In einem interaktiven Workshop ging es darum den Teilnehmemden EuroPeers Geocachen vorzustellen, eigene EuroCaches zu erstellen und die Idee hinter EuroCaches zu vermitteln. Wir freuen uns auf za...
weitere Informationen
This year's International Network Meeting took place in Utrecht the Netherlands. Over 40 EuroPeers from different countries attended to exchange ideas, to debate and to develop new projects together. This time the focus lay on learning from best practices and project development....
weitere Informationen
Am Sonntag, den 21. Juli ab 14h ist es endlich wieder Zeit für unser alljährliches EVS/ESC Sommerfest!
Da großartiges Wetter für nächstes Wochenende angesagt ist - bis zu 30° -, möchten wir mit euch einen schönen Nachmittag/Abend am Flughafensee verbringen (etwa 15 Minuten Fußweg von U6 Otisstr.)
Br...
weitere Informationen
Die Europabeauftragte des Bezirks Neukölln, Miryam Tan, hat die EuroPeers eingeladen, Teil des Europafests Neukölln zu sein. Neben lokalen Projekten und Initiativen werden wir einen kleinen Infostand haben und durch unsere Straßenaktionen - Living Library und Herzblatt zur Europawahl - auf uns au...
weitere Informationen
Auf Anfrage der Karl-Hagemeister-Grundschule haben Madita und Helena ein Konzept erarbeitet, das den Kindern Europa und die EU auf europäischer, nationaler und lokaler Ebene näherbringen soll.
Mithilfe von Länderinformationen, Institutionenpuzzles, kleinen Diskussionen und persönlichen Eindrücke...
weitere Informationen
Auch 2019 feiert Potsdam Europa!
Mit Informationen, Mitmachangeboten, einem bunten Bühnenprogramm, Musik, Tanz und Austausch. Mit Kopf, Herz, Bauch, Händen und Füßen. Mit vielen begeisterten Europäern in und aus Potsdam. Und mit den EuroPeers - ehemaligen europäischen Freiwilligen, die ihre E...
weitere Informationen
Pulse of Europe ist eine Bürgerinitiative, die vor der Bundestagswahl 2018 auf die Straßen ging, um eine positive Erzählung von Europa zu verbreiten.
Madita und Helena haben bereits in Potsdam in kleiner Runde von ihren Auslandserfahrungen erzählt. Bei dieser Veranstaltung im Mai 2019 werden wir m...
weitere Informationen
Bei der von Jugend für Europa durchgeführten Informationsveranstaltung zur Einführung des ESK waren Madita, Tony und Eva in Berlin dabei und vertraten die EuroPeers und knüpften Kontakte mit den anwesenden Trägern bzw. Einrichtungen....
weitere Informationen
Die Profesionshøjskole UCC Copenhagen betreibt seit Kurzem ein International Café, das von einer EVS Freiwilligen betreut wird. In gemütlicher und offener Atmosphäre geben Madita und Helena ihre Erfahrungen mit dem EVS an dänische und internationale Studierende weiter....
weitere Informationen
Am Sonntag, den 8. Juli ab 16h ist es endlich Zeit für unser alljährliches EVS Sommerfest!
Wir feiern dieses Jahr im schönen Schlosspark Pankow (erreicht ihr am besten über S+U Pankow -> U2, S2, S8, S85, Tramlinien M1 & 50). Für den Fall, dass es regnet, - was wir nicht hoffen wollen - gibt es ei...
weitere Informationen
Die Peace Academy ist ein internationales Treffen für Jugendliche und junge Erwachsene in Dresden.
Ein langes Wochenende lang werden Menschen aus verschiedenen Nationen über den Frieden und die aktuellen Probleme der internationalen Zusammenarbeit ins Gespräch kommen.
Wir EuroPeers werden im Rahme...
weitere Informationen
Mit einer Mischung aus Information, Bühnenprogramm und Aktion möchte das Europa-Zentrum Potsdam die europäische Vielfalt in der Stadt Potsdam aufzeigen und lädt am 15.05.2018 von 13-19 Uhr zum Europfest am Alten Markt ein.
Die EuroPeers sind mit einem Stand vertreten und berichten von ihren europÃ...
weitere Informationen
Zum Abschluss des EuroPeers Jahrestreffens unterhielten wir uns mit interessierten Menschen auf dem Göttinger Marktplatz über Europa und informierten über den EFD und die EuroPeers. Dazu gestalteten wir eine Living Library....
weitere Informationen
Das Comeback 2017 ist das Rückkehrevent der EFD-Freiwilligen, die ihren Dienst 2017 beendet haben. Ein Wochenende lang ist Zeit, um die Auslandserfahrung Revue passieren zu lassen, andere Ex-EFDler wiederzutreffen, neue Projekte zu planen, um sich so weiterhin für Europa zu engagieren.
Als EuroPeer...
weitere Informationen
Pulse-of-Europe-Veranstaltung bei denen wir als Europeers über unsere Auslandserfahrungen erzählen sollten und über die Europeers informieren sollten....
weitere Informationen