Fachtagung zur Ratsempfehlung über die Mobilität junger Freiwilliger in Europa und zur Umsetzung des Europäischen Solidaritätskorps: Wie kann gesellschaftliches Engagement junger Menschen langfristig gestärkt und freiwilliges Engagement in Europa weiter ausgebaut werden?...
weitere Informationen
Um den nachhaltigen Erfolg des Europeer Trainings zu sichern, kamen für 3 Tage die frisch gebackenen Europeers erneut zusammen. Gemeinsam entwickelten wir unsere Ideen weiter, tauschten uns über erste Erfahrungen aus, bekamen Input von erfahrenen Europeers, wurden zur Selbstreflektion angeleitet, ...
weitere Informationen
Im Rahmen der 1. Online-EuroPeer-Schulung stellten wir in einem Word Café den angehenden EuroPeers in Kleingruppen verschiedene Projekte, Aktionen und Formate vor, z.B. internationaler Jugendaustausch, Solidaritätsprojekte, digitale Kampagnen....
weitere Informationen
Begrüßung neuer Rückkehrer*innen aus den Regionen,
Besprechung neuer Projekte 2020.
Ursprünglich war ein Wandertag geplant, der wetterbedingt nach drinnen verlegt werden musste.
Protokoll der Besprechung kann gern bei mir angefragt werden....
weitere Informationen
Als EuroPeers helfen wir beim comeback, dem Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im letzten Jahr ihren ESK gemacht haben, mit. Dabei helfen wir bei der Organisation des Wochenendes, packen bei der Veranstaltung mit an wenn es um das Auf - und Abbauen verschiedener Programmpunkte geh...
weitere Informationen
Die internationale Jugendbegegnung "The Power of Sports" wurde von einer Gruppe EuroPeers organisiert, die sich 2018 zu der informellen Jugendgruppe EuroYouth zusammenschlossen.
Bei dem 9-tägigen Youth Exchange kamen insgesamt 25 Teilnehmende aus Deutschland, Spanien, Türkei, Marokko und Armenien,...
weitere Informationen
Besprechung laufender und neuer Projekte im zweiten Halbjahr 2019.
Kurze Zäsur: was wollen wir als Europeers in der Region bewirken?...
weitere Informationen
Auch in Mai haben wir haben wir Europeers und ehemalige EFDler uns getroffen um gemeinsam den Abend zu verbringen. Wir berichteten vom Europeer Jahrestreffen, machten Werbung für die nächsten Veranstaltungen und diskutierten über die Europawahl....
weitere Informationen
Im Mai findet die Europawahl statt. Auf Initiative des letzten EuroPeers Jahrestreffens entwickelte JUGEND für Europa gemeinsam mit EuroPeers im "EuroPeers Lab" eine Infokampagne für die Europawahl, um Menschen in Europa über die Wahl zu informieren und zur Wahl zu motivieren.
Nach einigen Kennenle...
weitere Informationen
Unser monatlicher Stammtisch findet dieses Mal auf dem Weihnachtsmarkt am Wasserturm in Mannheim statt....
weitere Informationen
Alle EFDler*innen und interessierte Menschen sind herzlich um 19 Uhr in die Dankbar in Mannheim eingeladen!...
weitere Informationen
Anlässlich der 68. Jährung der Schuman-Erklärung zur Einrichtung einer europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, die die Staaten so eng miteinander verknüpfen sollte, dass ein Krieg unmöglich würde, trafen sich in Heidelberg verschiedene Initiativen auf der Neckarwiese, um zu feiern und gleichzei...
weitere Informationen