Anlässlich des Europatages an der Europaschule Langerwehe wollen wir mit den Schüler*innen ins Gespräch kommen und über Solidarität in der EU diskutieren - wie die EU solidarisch handelt, wie sie handeln sollte, und wie wir selbst solidarisch handeln. Im Anschluss berichten wir von unseren Erfa...
weitere Informationen
Im Rahmen der Europawoche am Aachener Gymnasium St. Leonhard wollen wir mit den Schüler*innen ins Gespräch kommen und über Solidarität in der EU diskutieren - wie die EU solidarisch handelt, wie sie handeln sollte, und wie wir selbst solidarisch handeln. Im Anschluss berichten wir von unseren Er...
weitere Informationen
Zusammen mit anderen Initiativen, die sich mit Themen rund um die EU beschäftigen, haben wir im Zuge des Karlspreisrahmenprogramms einen Kulturabend im Zeichen der EU organisiert.
Neben Kunstwerken, Musik und Poetryslam rund um europäische Kultur, Politik und Gesellschaft gab es auch ein Kneipenqui...
weitere Informationen
Wir haben uns mal wieder mit den Aachener Europeers und anderen Interessierten getroffen, um über Ideen zu sprechen, wie man Europa und die EU in Aachen sichtbar machen kann. Ideen waren unter Anderem Straßenaktionen im Hinblick auf die Europawahlen im Mai 2019 und ein Fotomarathon mit europäisch...
weitere Informationen
An alle Aachener*innen und Europa-Begeisterte!
Am 27. Juni treffen wir uns zu einem ersten gemeinsamen Stammtisch um bei einem oder mehreren Getränken im Zuhause andere in der Euregio kennenzulernen.
Es sind alle eingeladen, die Europeer, (ex-)europäische Freiwillige oder einfach an Aktionen rund u...
weitere Informationen
Während unserer EuroPeers-Schulung verwirklichten wir unsere erste Aktion in der Innenstadt von Bonn. In Gruppen bereiteten wir verschiedene Formate vor: Europa in einem Wort, Europas Vielfalt im Quiz, Raus von Zuhaus - Auslandsaufenthalt zum Nulltarif!...
weitere Informationen
Infoveranstaltung mit Berichten ehemaliger Freiwilliger....
weitere Informationen