- Über EuroPeers
- Landkarte
- Gesichter
- Veranstaltungen
- International
Unser Stammtisch findet diesem Mittwoch im Colours statt . Wir freuen uns auf neue Gesichter :)...
weitere Informationen
Wir wollen wie 2021 die Europawochen in ganz Deutschland sichtbar machen.
Dazu sollen Botschaften, eine kurze Aufklärung zum ESK oder Fakten über (ESK)-Länder
mit Kreide an verschiedenen Orten/Städten aufgeschrieben werden. Seid gerne kreativ :)
Ideen findet ihr in dem Google Dokument unten
...
weitere Informationen
Angesichts des Europatages, haben wir uns mit den Hochschulgruppen AEGEE und den JEFs zusammengetan und ein Europaquiz erstellt. Hier wird es sich bei der ein oder anderen Frage auch um den Solidaritätskorps und die Erasmus+Jugend Programme drehen.
Kommt vorbei, es gibt einen Preis ;)...
weitere Informationen
Im Haus der Kulturen der Welt in Berlin haben vom 11.05.-14-05.2023 die JugendPolitikTage 2023 stattgefunden. Bei dem Markt der Möglichkeiten haben wir mit einem interaktiven Infostand das EuroPeers Netzwerk vorgestellt und die über 1000 jugendliche Teilnehmenden für die Möglichkeiten im Europä...
weitere Informationen
Im Rahmen des Auslandstags des BiZ Aschaffenburg haben wir unsere Erfahrungen aus dem EFD/ESK mit interessierten Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren geteilt, begeistert von unserer Zeit erzählt und die Jugendlichen motiviert, in die Welt zu gehen.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Berufsinf...
weitere Informationen
Wir wollen unseren Instagram-Kanal auf Vordermann bringen. Dabei stehen die Fragen “Wer ist verantwortlich?”, “Wer hat Zugang?”, “Wer ist unsere Zielgruppe?” und “Was wird gepostet?” im Vordergrund. Dafür brauchen wir euch EuroPeers! Ihr habt Ideen oder Meinungen zur Zukunft des Ins...
weitere Informationen
25 Schüler:innen haben sich für die Infoveranstaltung angemeldet....
weitere Informationen
Anna Dötsch (EuroPeer) und ich haben die SchülerInnen im Rahmen der Europawoche über das interkulturelle Simulationsspiel Barnga zur Reflexion über kulturelle Unterschiede angeregt und anschließend unsere eigenen Erfahrungen als ESK-Freiwillige geteilt. Am Ende haben die SchülerInnen über die...
weitere Informationen
Zunächst wurden Schülerergebnisse zum diesjährigen Schwerpunktthema der Veranstaltung "Jenseits von Grenzen - Arbeiten und Leben in der EU" vorgestellt. Anschließend wurde mit den Schüler*innen und externen Gästen (EuroPeers, ehemalige Auszubildene, Studenten und Vertretern der Wirtschaft) in ...
weitere Informationen
Ich werde an der Robert Schuman Europaschule Willich zwei Workshops zum Thema Europa und europäische Jugendmobilität geben. Außerdem werde ich einen kleinen Informationsstand betreuen....
weitere Informationen
Am 24.05.23 trafen sich die EuroPeers online zu einem Austauschabend. Es wurden Neuigkeiten aus dem Netzwerk besprochen und Ideen zur Aktionsplanung diskutiert. Mit viel EuroPeer-Spirit wurde gelacht und sich ausgetauscht!...
weitere Informationen
Wir treffen uns am 25.05 um 20:00 Uhr auf der Innwiese zu einem entspannten Picknick. Kommt vorbei ;)...
weitere Informationen