Frederik Urban

Frederik Urban
Wohnort: 99089 Erfurt
Sonstiges: 06886 Lutherstadt Wittenberg
E-Mail: frederik.urban@posteo.de
Erfahrungen in den beiden EU-Jugendprogrammen: Freiwilligendienst(e) im ESK
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Infoveranstaltung, Jugendevent, Schulveranstaltung
Hallo!

Mein Name ist Frederik und ich bin zum Studieren nach Erfurt gezogen. Ich studiere Internationale Beziehungen und Slawistik. Nachdem ich mit der Schule 2018 fertig wurde, habe ich einen EFD in Dilidschan, Armenien absolviert. Dort wurde ich vor allem für informellen Unterricht eingesetzt. Daneben habe ich viel Auslandserfahrung sowohl durch Reisen als auch Studium und Praktika erhalten.

Gern teile ich als EuroPeer meine Erfahrungen und erzähle anderen Menschen von den tollen Erlebnissen und auch den Herausforderungen.

Vergangene Veranstaltungen

  • Sonstiges

    Brüsselfahrt

    24.09.2025 bis 26.09.2025
    Brüssel
    EU-Parlament und EU-Kommission

    Auf unserer Brüsselfahrt kamen wir mit unterschiedlichen Entscheidungsträger*innen aus dem EU-Parlament (Nela Riehl) und aus dem Kollegium von Glenn Micallef der europäischen Kommission in Kontakt. Wir lobbyten für die neue Programmgeneration der EU-Jugendprogramme. Punkte die uns wichtig waren ...
    weitere Informationen

  • Diskussionsrunde

    EuroPeers CatchUp 24.05.23

    Am 24.05.23 trafen sich die EuroPeers online zu einem Austauschabend. Es wurden Neuigkeiten aus dem Netzwerk besprochen und Ideen zur Aktionsplanung diskutiert. Mit viel EuroPeer-Spirit wurde gelacht und sich ausgetauscht!...
    weitere Informationen

  • Sonstiges

    #1 Jugendbeiratssitzung JUGEND für Europa

    05.05.2023 bis 07.05.2023
    Bonn
    CJD Tagungs- und Gästehaus Bonn Castell

    Wir haben uns zum ersten Mal als Jugendbeirat getroffen. Das Wochenende war geprägt vom sich gegenseitigem Kennenlernen, sowie vom Kennenlernen von Strukturen und Personen von JfE, vielen Fragen und Diskussionen. Außerdem haben wir unser Sprecher*innen-Team gewählt, AGs gegründet und erste Ziele...
    weitere Informationen

  • Sonstiges

    Comeback 2022

    16.09.2022
    Online
    JUGEND für Europa

    Das Comeback ist das Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im vergangenen Jahr einen Freiwilligendienst oder Solidaritätsprojekt im Europäischen Solidaritätskorps gemacht haben. Dieses Jahr fand das Comeback einen Tag online statt. Dabei gab es Raum für Reflexion der Auslandserfah...
    weitere Informationen