Fritz Marby
Wohnort: 21335 Lüneburg
Sonstiges: 20257 Hamburg
E-Mail: mail@fritz-en-france.euErfahrungen in den beiden EU-Jugendprogrammen: Freiwilligendienst(e) im ESK
Mein Interesse bei den EuroPeers: Nach meiner großartigen Erfahrung im ESK möchte ich gerne weiter für ein solidarisches Europa einsetzen und über Möglichkeiten, dieses zu leben, informieren.
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Infoveranstaltung, Jugendevent, Kulturevent, Projektarbeit, Schulveranstaltung, Workshop / Seminar
Moin und salut!
Ich war für meinen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps 12 Monate in Poitiers (Frankreich). Dort habe ich in einem Jugendinformations- Eurodesk- und Europe Direct-Infozentrum gearbeitet. In diesem Jahr habe ich super viel gelernt und vor allem hatte ich bei der Beschäftigung mit Themen rund um Europa und internationale Mobilität immer sehr viel Spaß, besonders im Kontakt mit den andere jungen Menschen, die Lust auf neue Erfahrungen im Ausland hatten.
Im Moment wohne und studiere ich unweit meiner Heimat Hamburg in Lüneburg. Ich würde mich freuen, von Dir zu hören, wenn ich bei Deinem Projekt mitwirken kann! :)
Vergangene Veranstaltungen
-
Schulveranstaltung
Schulworkshop zur internationalen Mobilität
31.05.2022
Ahrensburg
Berufliche Schule Ahrensburg
In Kooperation mit dem Kreisjugendring Stormarn habe ich im Rahmen der Bravel-Kampagne an der Gestaltung und Durchführung eines Workshops zur internationalen Mobilität teilgenommen. Interessierte Schüler:innen verschiedener Klassenstufen wurden spielerisch an das Thema herangeführt und konnten i...
weitere Informationen
-
Schulveranstaltung
Schulworkshop zur internationalen Mobilität
28.04.2022
Bad Oldesloe
Berufsschule Bad Oldesloe
In Kooperation mit dem Kreisjugendring Stormarn habe ich im Rahmen der Bravel-Kampagne an der Gestaltung und Durchführung eines Workshops zur internationalen Mobilität teilgenommen. Interessierte Schüler:innen verschiedener Klassenstufen wurden spielerisch an das Thema herangeführt und konnten i...
weitere Informationen
-
Sonstiges
Europäischer Wunschbaum
03.05.2021 bis 09.05.2021
Hamburg
Verschiedene Orte
Im Rahmen der vom Hamburger Senat ausgerufenen Europawoche 2021 haben wir an verschiedenen Tagen am Infopoint Europa, am "Kaiser-Friedrich-Ufer" und "Platz der Republik" Wunschbäume und -wände aufgestellt, an die Passant*innen ihre Wünsche für Europa anhängen oder aufschreiben konnten. Die Wün...
weitere Informationen
-
Sonstiges
EuroCaching in Hamburg // Schnitzeljagd mit GPS
01.05.2021
Hamburg
Geocaching
Anlässlich der vom Hamburger Senat ausgerufenen Europawoche 2021 haben wir die in anderen Teilen Deutschlands schon bestehende EuroPeers-Aktion auch nach Hamburg geholt. In Pandemie-Zeiten ist es deutlich schwieriger, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen Kontakt zu Menschen aufzunehmen, die noch ...
weitere Informationen
-
Sonstiges
EuroPeers-Jahrestreffen 2021 (online)
23.04.2021 bis 25.04.2021
EuroPeersEmil Breustedt,
Daniel Eyermann,
Rebecca G.,
Paula Gehrs,
Lisa Genseleiter,
Stefanie Griebsch,
Veronika Hagl,
Marieke Anne Heyl,
Henriette Hiller,
Kristina Hintz,
Sarah Höfers,
Lukas Joisten,
Canan K,
Verena Kraus,
Lea Julia Kronmüller,
Fritz Marby,
Tanja Maurer,
Florian Maurer,
Christian May,
Annika Müller,
Ivan Nizovtsev,
Melih Özkardes,
Alexandra Person,
Isis R.,
Paulina R.,
Maura Sachs,
Luana Schoenijahn,
Sarah Siegert,
Helena Stahlschmidt,
Zoe T.,
Maike von Hofmann,
Tony Weniger,
Emma Wolff,
Lea Zirkler
Das Jahrestreffen 2021 steht an! Vom 23. bis zum 25. April heißen wir alle EuroPeers aus dem deutschen Netzwerk im virtuellen Tagungshaus willkommen. Wie immer wird es viele interaktive Methoden und Elemente geben, die teils auch vom Bildschirm wegführen.
Beim Jahrestreffen könnt ihr:
- Eure eige...
weitere Informationen
-
Diskussionsrunde
Nordlichter Projektbesprechung
23.02.2021
online
online WebEx
Wir haben unser mittlerweile drittes virtuelles Treffen der neuen und alten Nordlichter veranstaltet, um uns ein wenig besser kennenzulernen, uns über EuroPeers auszutauschen und über zukünftige Aktivitäten zu reden. Dabei haben wir mit dem Europa JUGEND Büro in Hamburg gesprochen, um Projekte ...
weitere Informationen
-
Sonstiges
Nordlichter-Kaffeekränzchen
Wir haben unser erstes virtuelles Treffen der neuen und alten Nordlichter veranstaltet, um uns ein wenig besser kennenzulernen, uns über EuroPeers auszutauschen und über zukünftige Aktivitäten zu reden. Dabei kamen wir auf das Europa JUGEND Büro in Hamburg zu sprechen, das ein Informationspunkt...
weitere Informationen