Almut Röder
Wohnort: 09126 Chemnitz
E-Mail: almut.roeder@gmx.deErfahrungen in den beiden EU-Jugendprogrammen: Freiwilligendienst(e) im ESK
Mein Interesse bei den EuroPeers: In meinem Freiwilligendienst in Wien habe ich gelernt was es heißt, sich an einem anfangs fremden Ort heimisch zu fühlen, engagierte und tolerante Jugendliche aus ganz Europa zu treffen, daraus tiefe Freundschaften entstehen zu lassen und in Europa zu Hause zu sein. Das selbstverständliche Reisen innerhalb der EU und das Kennenlernen anderer kultureller Praktiken ist ein Privileg, welches ich gerne jungen Menschen weitergeben möchte. Stets offen für Neues zu sein - darum geht es mir auch bei meinem Engagement bei den EuroPeers, wo ich zusammen mit anderen genauso motivierten und interessierten EuroPeers meine Erfahrungen mit Europa in meinem Umfeld und darüber hinaus teilen will.
Für das Jahr 2022 bin ich Teil der internationalen EuroPeers Advisory Group und begleite mit anderen EuroPeers den Prozess der Netzwerkentwicklung.
Gerade jetzt ist es so wichtig, gemeinsam politisch aktiv zu sein, für europäische Werte einzustehen und jungen Menschen für Europa zu begeistern!
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Infoveranstaltung, Jugendevent, Kulturevent, Projektarbeit, Schulveranstaltung, Workshop / Seminar
Ich bin Almut, 20 Jahre alt, komme aus dem Erzgebirge und studiere an der TU Chemnitz Pädagogik und Kritische Interkulturelle Kommunikation. Meinen Freiwilligendienst im ESK habe ich in der elternverwalteten Kindergruppe "Giraffenland" in Wien/AT von 09/2020 bis 07/2021 absolviert und bin seit 2021 als EuroPeer aktiv.
Vergangene Veranstaltungen
-
Sonstiges
EuroPeers Catch-up
07.02.2023
online
EuroPeers
Es ist wieder so weit für das Catch-up in diesem Quartal. Was gibt es neues? Was wollt ihr erzählen? Kommt's vorbei um wieder up-to-date zu sein!
Anmeldungslink ist im Newsletter!...
weitere Informationen
-
Infoveranstaltung
Raus in die Welt - mit dem Europäischen Solidaritätskorps!
14.10.2022
Annaberg-Buchholz
Evangelische SchulGemeinschaft Erzgebirge
Im Rahmen der Woche der Berufs- und Studienorientierung habe ich in drei interaktiven Workshops den Schüler*innen der 10. Klasse von ihren Möglichkeiten im Europäischen Solidaritätskorps erzählt. Mit Fokus auf den individuellen Freiwilligendienst konnten Fragen zu Projektthemen und -länder, Fi...
weitere Informationen
-
Party
EuroPeers internationales Jahrestreffen
22.09.2022 bis 25.09.2022
Danzig
EuroPeers International
Im September 2022 fand das internationale EuroPeers Jahrestreffen statt. Dort kamen EuroPeers aus der ganzen EU zusammen um über die Zukunft des Netzwerks zu diskutieren, das eigenene Netzwerk durch Austausch weiterzuentwickeln und, natürlich auch, um ganz viel Spaß in internationaler Atmosphäre...
weitere Informationen
-
Infoveranstaltung
Freiwilligendienst - DEIN Jahr im Ausland!
21.01.2022
Annaberg-Buchholz
Evangelische SchulGemeinschaft Erzgebirge
In einem Online-Format wurde interessierten Schüler*innen der Sekundarstufe II Materialien und Möglichkeiten der weiterführenden Information über das Europäische Solidaritätskorps aufbereitet zur Verfügung gestellt.
Neben einer detaillierten Erklärung des Bewerbungsprozess und der Klärung von hä...
weitere Informationen
-
Schulung
Follow-up Europeers Training 2021
15.10.2021 bis 17.10.2021
Augustusburg
Feriendomizil Mikesh
EuroPeersFeli (she/her),
Katharina Becker,
Gustav Dönnges,
Marie Heimburg,
Manuel Heinrichs,
Antonia Krüger,
Xinhui Li,
Nele Lottermoser,
Florian Maurer,
Burkhard Pahl,
Amelie Pauly,
Almut Röder,
Lisa Scherer,
Carsten Umerle,
Emma Wolff,
Clarisssa Wunderer
Um den nachhaltigen Erfolg des Europeer Trainings zu sichern, kamen für 3 Tage die frisch gebackenen Europeers erneut zusammen. Gemeinsam entwickelten wir unsere Ideen weiter, tauschten uns über erste Erfahrungen aus, bekamen Input von erfahrenen Europeers, wurden zur Selbstreflektion angeleitet, ...
weitere Informationen
-
Infoveranstaltung
Straßenaktion Weimar
17.09.2021
Weimar
Innenstadt
Im Rahmen des Europeer-Trainings haben wir unsere erste Informationsveranstaltung im Zentrum Weimars durchgeführt.
Hierbei sind wir mit Plakaten und Flyern durch die Innenstadt gelaufen und sind dort mit Personen ins Gespräch gekommen. Durch die Gespräche konnten wir vielen Menschen die vielen Mö...
weitere Informationen
-
Schulung
Europeers Training 2021
15.09.2021 bis 19.09.2021
Weimar
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
EuroPeersFeli (she/her),
Katharina Becker,
Gustav Dönnges,
Marie Heimburg,
Manuel Heinrichs,
Ronja Höfers,
Antonia Krüger,
Xinhui Li,
Nele Lottermoser,
Amelie Pauly,
Almut Röder,
Lisa Scherer,
Carsten Umerle,
Emma Wolff,
Clarisssa Wunderer
Bei diesem 5-tätigen Präsenztraining wurden ca. 15 junge Menschen als Europeers geschult. Neben einer ausführlichen Selbstreflektion entwickelten wir Konzepte und Ideen für eine erfolgreiche Promotion von EU, Europa und Demokratie.
Trainerin: Sarah Maria Herold, Kommunikations- und Verhaltenstrainer...
weitere Informationen