Amelie Pauly
Wohnort: 97070 Würzburg
Wohnort: Würzburg
E-Mail: amelie.pauly.europeers@gmail.comErfahrungen in den beiden EU-Jugendprogrammen: Freiwilligendienst(e) im ESK
Mein Interesse bei den EuroPeers: Ich möchte gerne mehr über die Möglichkeiten, als junger Mensch ins europäische Ausland zu gehen, aufklären.
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Infoveranstaltung, Jugendevent, Kulturevent, Projektarbeit, Schulveranstaltung
Hallo :)
Ich bin Amelie, 20 Jahre alt und engagiere mich seit 2021 bei den EuroPeers.
Nach dem Abitur 2020 bin ich für zwölf Monate in eine Kleinstadt in die Normandie, Frankreich gegangen. Dort habe ich in einem Jugend- und Kulturzentrum mit eigenem Lokalradio meinen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps absolviert, wo wir Aktivitäten angeleitet und Radiosendungen ins Leben gerufen haben.
Neben meiner Arbeit hatte ich das Glück, eine Vielzahl an jungen Menschen aus ganz Europa und anderen Teilen der Welt kennenzulernen und tiefe Freundschaften zu entwickeln.
Nun, da ich wieder in Deutschland bin, möchte ich meine Eindrücke aus dieser intensiven Zeit gerne mit anderen jungen Menschen teilen und sie ermutigen, auch selbst den Schritt in Ausland zu wagen.
Vergangene Veranstaltungen
-
Sonstiges
Follow-Up comeback 2022
15.10.2022
Würzburg
draußen
Nach dem diesjährigen comeback online mit den Rückkehrer*innen aus dem Ausland, wollen wir uns im Follow-Up persönlich treffen. Zusammen werden wir Würzburg erkunden, einen Spaziergang in den Weinbergen machen und uns hinterher mit Pizza stärken. Uns bleibt dabei viel Zeit zum Kennenlernen, aus...
weitere Informationen
-
Sonstiges
Comeback 2022
16.09.2022
Online
JUGEND für Europa
Das Comeback ist das Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im vergangenen Jahr einen Freiwilligendienst oder Solidaritätsprojekt im Europäischen Solidaritätskorps gemacht haben. Dieses Jahr fand das Comeback einen Tag online statt. Dabei gab es Raum für Reflexion der Auslandserfah...
weitere Informationen
-
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung zum europäischen Freiwilligendienst
17.01.2022
Bremen
Sozialer Friedensdienst Bremen e.V.
Bei dem ersten Informationsnachmittag des Sozialen Friedensdienstes Bremen (SFD) in diesem Jahr über den europäischen Freiwilligendienst habe ich die Veranstaltung begleitet und den Interessenten von meinen Erfahrungen im ESK berichtet und aufkommende Fragen beantwortet. Darunter fielen unter Ande...
weitere Informationen
-
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung zum europäischen Freiwilligendienst
01.11.2021
Bremen
Sozialer Friedensdienst Bremen e.V.
Bei der Infoveranstaltung des Sozialen Friedensdienstes in Bremen zum europäischen Freiwilligendienst (ESK) durfte ich die Veranstaltung mit begleiten und den Interessierten von meinen Erfahrungen im Freiwilligendienst und im Bewerbungsprozess Rede und Antwort stehen....
weitere Informationen
-
Schulung
Follow-up Europeers Training 2021
15.10.2021 bis 17.10.2021
Augustusburg
Feriendomizil Mikesh
EuroPeersFeli (she/her),
Katharina Becker,
Gustav Dönnges,
Marie Heimburg,
Manuel Heinrichs,
Antonia Krüger,
Xinhui Li,
Nele Lottermoser,
Florian Maurer,
Burkhard Pahl,
Amelie Pauly,
Almut Röder,
Lisa Scherer,
Carsten Umerle,
Emma Wolff,
Clarisssa Wunderer
Um den nachhaltigen Erfolg des Europeer Trainings zu sichern, kamen für 3 Tage die frisch gebackenen Europeers erneut zusammen. Gemeinsam entwickelten wir unsere Ideen weiter, tauschten uns über erste Erfahrungen aus, bekamen Input von erfahrenen Europeers, wurden zur Selbstreflektion angeleitet, ...
weitere Informationen
-
Infoveranstaltung
Straßenaktion Weimar
17.09.2021
Weimar
Innenstadt
Im Rahmen des Europeer-Trainings haben wir unsere erste Informationsveranstaltung im Zentrum Weimars durchgeführt.
Hierbei sind wir mit Plakaten und Flyern durch die Innenstadt gelaufen und sind dort mit Personen ins Gespräch gekommen. Durch die Gespräche konnten wir vielen Menschen die vielen Mö...
weitere Informationen
-
Schulung
Europeers Training 2021
15.09.2021 bis 19.09.2021
Weimar
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
EuroPeersFeli (she/her),
Katharina Becker,
Gustav Dönnges,
Marie Heimburg,
Manuel Heinrichs,
Ronja Höfers,
Antonia Krüger,
Xinhui Li,
Nele Lottermoser,
Amelie Pauly,
Almut Röder,
Lisa Scherer,
Carsten Umerle,
Emma Wolff,
Clarisssa Wunderer
Bei diesem 5-tätigen Präsenztraining wurden ca. 15 junge Menschen als Europeers geschult. Neben einer ausführlichen Selbstreflektion entwickelten wir Konzepte und Ideen für eine erfolgreiche Promotion von EU, Europa und Demokratie.
Trainerin: Sarah Maria Herold, Kommunikations- und Verhaltenstrainer...
weitere Informationen