Als EuroPeers helfen wir beim comeback, dem Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im letzten Jahr ihren ESK gemacht haben, mit. Dabei helfen wir bei der Organisation des Wochenendes, packen bei der Veranstaltung mit an wenn es um das Auf - und Abbauen verschiedener Programmpunkte geh...
weitere Informationen
Nationale Auftaktveranstaltung zum ESK der wir als EuroPeers beiwohnen durften. Nach einigen Reden gab es eine Diskussionsrunde mit Bundesfamilienministerin Frau Dr. Franziska Giffey. Eine Frage stand bei dieser Runde besonders im Raum, "Wie kann der ESK möglichst alle erreichen, daran teilzuhaben?...
weitere Informationen
Als EuroPeers helfen wir beim comeback, dem Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im letzten Jahr ihren EFD gemacht haben, mit. Dabei helfen wir bei der Organisation des Wochenendes, packen bei den Veranstaltungen mit an wenn es um das Auf - und Abbauen der verschiedenen Veranstaltung...
weitere Informationen
Ein Erfahrungsbericht auf Russisch in der Russischunterrichtsstunde der Oberstufe des Goethe-Gymnasiums.
"Warum gerade ein EFD in Osteuropa?" war unsere Leitfrage.
Erfahrungsbericht über den Aufenhalt in Lithauen.
Allgemeine Informationen und nächste Schritte zum EFD.
...
weitere Informationen
Ein gemeinsamer Abend in der Jurte*
Ein Erfahrungsbericht über mein Jahr in Russland und meiner Reise nach Kasachstan und Kirgistan mit zahlreichen Photos illustriert.
*Die Jurte (türkisch Yurt „Heim“) ist das traditionelle Zelt der Nomaden in West- und Zentralasien, besonders verbreitet in d...
weitere Informationen