Lara Muem
Wohnort: 50937 Köln
E-Mail: lara.mue@live.deErfahrungen im EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION: Freiwilligendienst(e) im ESK
Mein Interesse bei den EuroPeers: Nachdem ich ein Jahr als Frewillige in Samara,Russland in einem Waldorfkindergarten gerabeitetet habe, ist mir nun daran gelegen meine dort gemachten Erfahrungen mit der Welt zu teilen. Insbesondere andere junge Menschen möchte ich motivieren den gleichen Schritt zu wagen und ins Ausland zu gehen.
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Jugendevent, Kulturevent, Schulveranstaltung, Workshop / Seminar
Inzwischen studiere ich Medizin in Köln. In meiner freien Zeit mache ich gerne Yoga, flitze mit meinem Fahrrad durch die Gegend und stöbere in Second-Hand-Läden.
Vergangene Veranstaltungen
-
Jugendevent
comeback 2019
25.10.2019 bis 27.10.2019
Kassel
KulturBahnhof Kassel
EuroPeersLaura B.,
Burkhard .,
Lea Brandt,
Emil Breustedt,
Lisa Genseleiter,
Pascal Goddemeier,
Helena Häußler,
Kristina Hintz,
Flora Jansen,
Linda Koch,
Lydia Körber,
Verena Kraus,
Florian Maurer,
Lara Muem,
Franka Potthoff,
Hannah Schütt,
Beat Seemann,
Helena Stahlschmidt,
Zoe T.,
Carsten Umerle,
Maike van den Berg,
Mirka Vandieken
Als EuroPeers helfen wir beim comeback, dem Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im letzten Jahr ihren ESK gemacht haben, mit. Dabei helfen wir bei der Organisation des Wochenendes, packen bei der Veranstaltung mit an wenn es um das Auf - und Abbauen verschiedener Programmpunkte geh...
weitere Informationen
-
Diskussionsrunde
Auftaktveranstaltung ESK
19.10.2018 bis 19.10.2018
Berlin
Alte Börse Marzahn
EuroPeersRebecca G.,
Anika Anderseck,
Laura B.,
Lene Beckert,
Leon Brülke,
Maryna Bykova,
Daniel Eyermann,
Sebastian Funk,
Lisa Genseleiter,
Pascal Goddemeier,
Helena Häußler,
Maja Hildenbrand,
Anna Holeck,
Isabel Jäger,
Linda Koch,
Theresa Kramer,
Christian May,
Vera Mennel,
Lara Muem,
Niko Muffler,
Max Pietschmann,
Paulina R.,
Luca Steffens,
Carsten Umerle,
Maike van den Berg,
Tony Weniger
Nationale Auftaktveranstaltung zum ESK der wir als EuroPeers beiwohnen durften. Nach einigen Reden gab es eine Diskussionsrunde mit Bundesfamilienministerin Frau Dr. Franziska Giffey. Eine Frage stand bei dieser Runde besonders im Raum, "Wie kann der ESK möglichst alle erreichen, daran teilzuhaben?...
weitere Informationen
-
Jugendevent
Comeback 2018
19.10.2018 bis 21.10.2018
Berlin
Alte Börse Marzahn
EuroPeersRebecca G.,
Anika Anderseck,
Laura B.,
Lene Beckert,
Leon Brülke,
Maryna Bykova,
Daniel Eyermann,
Sebastian Funk,
Lisa Genseleiter,
Pascal Goddemeier,
Helena Häußler,
Maja Hildenbrand,
Anna Holeck,
Isabel Jäger,
Linda Koch,
Theresa Kramer,
Christian May,
Vera Mennel,
Lara Muem,
Niko Muffler,
Max Pietschmann,
Paulina R.,
Vanessa Rötzel,
Luca Steffens,
Carsten Umerle,
Maike van den Berg
Als EuroPeers helfen wir beim comeback, dem Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im letzten Jahr ihren EFD gemacht haben, mit. Dabei helfen wir bei der Organisation des Wochenendes, packen bei den Veranstaltungen mit an wenn es um das Auf - und Abbauen der verschiedenen Veranstaltung...
weitere Informationen
-
Schulveranstaltung
EFD in Osteuropa- Erfahrungen und Wege dorthin
29.09.2016
Frankfurt
Goethe-Gymnasium
Ein Erfahrungsbericht auf Russisch in der Russischunterrichtsstunde der Oberstufe des Goethe-Gymnasiums.
"Warum gerade ein EFD in Osteuropa?" war unsere Leitfrage.
Erfahrungsbericht über den Aufenhalt in Lithauen.
Allgemeine Informationen und nächste Schritte zum EFD.
...
weitere Informationen
-
Kulturevent
Zwischen Kirgistan, Kasachstan und Russland
26.09.2016
Potsdam
Nomadenland Postdam
Ein gemeinsamer Abend in der Jurte*
Ein Erfahrungsbericht über mein Jahr in Russland und meiner Reise nach Kasachstan und Kirgistan mit zahlreichen Photos illustriert.
*Die Jurte (türkisch Yurt „Heim“) ist das traditionelle Zelt der Nomaden in West- und Zentralasien, besonders verbreitet in d...
weitere Informationen