Karla Minor

Karla Minor
Wohnort: 53111 Bonn
Arbeitsort: 50733 Köln
E-Mail: alrak.ronim@web.de
Erfahrungen in den beiden EU-Jugendprogrammen: Freiwilligendienst(e) im ESK, Jugendbegegnung, Trainer/-in
Mein Interesse bei den EuroPeers: Es ist wichtig, Jugendliche über europäische Mobilitätsprogramme zu informieren, da sie wertvolle Chancen für persönliches Wachstum und interkulturelles Lernen bieten. Aus eigener Erfahrung (ESK in Frankreich) weiß ich, wie bereichernd es ist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und neue Perspektiven zu gewinnen. Solche Programme erweitern nicht nur den Horizont, sondern stärken auch das Verständnis für die europäische Gemeinschaft. Ich freue mich auf die kommenden Aktionen als Europeer!!
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Infoveranstaltung, Jugendevent, Kulturevent, Projektarbeit, Schulveranstaltung, Workshop / Seminar
Während meines ESK-Freiwilligendienstes 2023/24 in Metz (Frankreich) beim ,Centre européen Robert Schuman‘ durfte ich in viele verschiedene Bereiche der Jugendarbeit schnuppern und animierte zudem Veranstaltungen zum ESK. Zudem plante und organisierte ich mit meinen Kolleg:innen eine einwöchige Erasmus-Jugendbegegnung und war als Teamerin dabei. Mit 18 gewann ich einen DiscoverEu Interrail-Pass und reiste einen Monat lang durch Osteuropa.
Jetzt studiere ich Politik-, Sozialwissenschaften und Komparatistik an der Uni Bonn und freue mich auf viele neue Aktionen als Europeer in der Region Köln/Bonn.

Vergangene Veranstaltungen