Susanna Jung
Wohnort: 70599 Stuttgart
Sonstiges: 87746 Erkheim
E-Mail: jung.susanna5@gmail.comErfahrungen in den beiden EU-Jugendprogrammen: Freiwilligendienst(e) im ESK
Mein Interesse bei den EuroPeers: Informieren über die Möglichkeiten in Europa für junge Menschen, insbesondere auf die Freiwilligendienste aufmerksam machen, Demokratie stärken und über europäische Werte aufklären
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Infoveranstaltung, Jugendevent, Kulturevent, Projektarbeit, Schulveranstaltung, Workshop / Seminar
Hi, ich bin Susanna, ursprünglich aus dem Allgäu in Bayern, studiere ich momentan in Stuttgart Wirtschaftswissenschaften. In meinem Freiwilligendienst 2022/23 lebte ich für elf Monate in Polen und arbeitete für eine demokratische Stiftung in Warschau, bei der ich Social Media und Workshops mit Schulklassen betreute.
Im Mai 2024 nahm ich an einem Europeers-Training teil.
Vergangene Veranstaltungen
-
Workshop / Seminar
Anual network meeting
25.04.2025 bis 27.04.2025
Heidesee
Jugendbildungszentrum Blossin
EuroPeersLuka Sophia Willeke,
Marlon Araque,
Fynn Behnke,
Lina Boncelet,
Emil Breustedt,
hannah casimir,
Mika Elisa,
Rebecca G.,
Emma Grabow,
Manuel H.,
Veronika Hagl,
Christin Hanewinkel,
Marie-Sophie Heemann,
Ronja Höfers,
Lukas J.,
Pia Johren,
Susanna Jung,
Malina Krausbauer,
Aleksandr Krylov,
Monica Sophie Li,
Florian Maurer,
Karla Minor,
Niki Moraiti,
Alexandra Person,
Almut Röder,
Saskia Rummenie,
Kim Schaible,
Linus Schneider,
Hannah Schütt,
Zoe T.,
Alexandra Tschiersky,
Jeremy Vomberg,
Tony Weniger,
Luka Sophia Willeke,
Emma Wolff
Während eines tollen sonnigen Wochenendes in der Natur haben rund 30 Europeers 20 Jahre Europeers-Jubiläum gefeiert. Neben Rückblicken auf zwei Jahrzehnte Europeersaktionen haben wir auch neue Ideen und Ziele entwickelt und erste Schritte von konkreten Aktionen eingeleitet. Es wurden viele neue F...
weitere Informationen
-
Infostand
JugendBildungsmesse
18.01.2025
Stuttgart
Albert-Magnus-Gymnasium
-
Jugendevent
Comeback 2024
29.11.2024 bis 01.12.2024
München
Tagungszentrum Kolpinghaus
EuroPeersSaskia Rummenie,
Helene Bremer,
Emil Breustedt,
Miranda G.,
Manuel H.,
Marie-Sophie Heemann,
Lukas J.,
Susanna Jung,
Florian Maurer,
Jada Omafodezi,
Alexandra Person,
Almut Röder,
Maura Sachs,
Emma Wolff,
Robert Wright
Das Comeback 2024 bot den Teilnehmer:innen des ESK Jahrgangs 2023/2024 die perfekte Gelegenheit, andere ESK-Teilnehmende kennenzulernen oder wiederzutreffen und sich über die vielfältigen Erlebnisse auszutauschen. Mit Workshops zu spannenden Themen wie Nachhaltigkeit, Mental Health oder die Zukunf...
weitere Informationen
-
Infostand
JugendBildungsmesse
19.10.2024
Stuttgart
Eschbach-Gymnasium
-
Schulveranstaltung
Schulbesuch Clara-Schumann-Gymnasium Bonn
03.05.2024
Bonn
Clara-Schumann-Gymnasium Bonn
Im Rahmen der nationalen EuroPeers-Schulung haben wir unseren ersten Schulbesuch durchgeführt und eine Schulklasse über den ESK-Freiwilligendienst, Jugendbegegnungen und DiscoverEU informiert....
weitere Informationen