Maura Sachs

Maura Sachs
Wohnort: 69120 Heidelberg
Wohnort: 97070 Würzburg
E-Mail: m.sa@gmx.net
Erfahrungen in den beiden EU-Jugendprogrammen: Freiwilligendienst(e) im ESK, Jugendbegegnung
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Infoveranstaltung, Jugendevent, Kulturevent, Projektarbeit, Schulveranstaltung, Workshop / Seminar
Hallo, ich bin Maura, 24 Jahre alt und studiere den Master Klinische Psychologie und Psychotherapie in Heidelberg. Nach meinem Abitur war ich 2019/2020 mit dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in Bangor, Nordirland und habe dort in einer YMCA gearbeitet. Während dieser Zeit habe ich zahlreiche Erfahrungen gesammelt, die unter anderem meine Studienwahl beeinflusst haben. Begeistert von den positiven Erfahrungen verbrachte ich 2023 ein Erasmus-Semester in Oslo, Norwegen. Außerdem bin ich seit 2020 bei EuroYouth e.V. aktiv, einem gemeinnützigen Verein mit dem Ziel, Menschen zu verbinden und kulturelle Vielfalt erlebbar zu machen. Dafür organisieren wir Erasmus+ Jugendbegegnungen und Trainingskurse für junge Menschen (18 bis 30 Jahre) und entsenden Teilnehmende zu unseren Partnerorganisationen (z.B. nach Armenien, Spanien, Türkei, Marokko).

Vergangene Veranstaltungen

  • Jugendevent

    Moderation des comebacks 2024

    29.11.2024 bis 01.12.2024
    München
    Tageszentrum Kolpinghaus
    EuroPeerMaura Sachs

    Das comeback ist das Reflexions- und Vernetzungsevent des Europäischen Solidaritätskorps und gleichzeitig das Abschlussevent im Rahmen des Training and Evaluation Cycle in Deutschland. Gemeinsam mit Nicole Mayr von den österreichischen Europeers moderierte ich das Event.

    Als Moderationsteam konzipi...
    weitere Informationen

  • Jugendevent

    Comeback 2024

    Das Comeback 2024 bot den Teilnehmer:innen des ESK Jahrgangs 2023/2024 die perfekte Gelegenheit, andere ESK-Teilnehmende kennenzulernen oder wiederzutreffen und sich über die vielfältigen Erlebnisse auszutauschen. Mit Workshops zu spannenden Themen wie Nachhaltigkeit, Mental Health oder die Zukunf...
    weitere Informationen

  • Infoveranstaltung

    Auslandstag im BIZ Aschaffenburg

    16.03.2024 bis 16.03.2024
    Aschaffenburg
    Agentur für Arbeit Aschaffenburg Berufsinformationszentrum
    EuroPeerMaura Sachs

    Im Rahmen des Auslandstages am Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, durfte ich den europäischen Freiwilligendienst vorstellen und von meinen Erfahrungen im ESK berichten. Außerdem stand ich für aufkommende Fragen zur Verfügung....
    weitere Informationen

  • Infostand

    Vorstellung EuroPeers Aktion im Rahmen des EuroPeers Trainings

    Im Rahmen des EuroPeers Kurztrainings haben wir verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, als EuroPeer aktiv zu werden und Aktionen zu gestalten. Dabei ging es von Soliprojekten über Living Libaries zu Straßenaktionen und Schulbesuchen....
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Nachhaltigkeit im Freiwilligendienst

    27.07.2021
    Heidelberg
    WERKstattSCHULE e.V.

    Für die aktuellen Freiwilligen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in Heidelberg.

    Wie kann man den Freiwilligendienst nachhaltig gestalten ?
    Was ist ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig ?

    Zunächst wurde die interaktive Geschichte eines Freiwilligen durchgespielt, der nach seinem Sc...
    weitere Informationen

  • Sonstiges

    EuroPeers-Jahrestreffen 2021 (online)

    Das Jahrestreffen 2021 steht an! Vom 23. bis zum 25. April heißen wir alle EuroPeers aus dem deutschen Netzwerk im virtuellen Tagungshaus willkommen. Wie immer wird es viele interaktive Methoden und Elemente geben, die teils auch vom Bildschirm wegführen.

    Beim Jahrestreffen könnt ihr:

    - Eure eige...
    weitere Informationen

  • Projektarbeit

    Volunteers meet EuroPeers

    12.04.2021 bis 12.04.2022
    -
    -

    Volunteers meet EuroPeers ist ein von einer Gruppe von EuroPeers ins Leben gerufene Projekt. Wir alle waren einmal selbst Volunteers im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION oder des Europäischen Solidaritätskorps aktiv und möchten unsere dort gesammelten Erfahrungen an andere Jugendl...
    weitere Informationen