Feli (she/her)

Feli (she/her)
Wohnort: 04109 Leipzig
E-Mail: feli.europeers@gmail.com
Erfahrungen in den beiden EU-Jugendprogrammen: Freiwilligendienst(e) im ESK, Jugendbegegnung, Solidaritätsprojekt(e)
Mein Interesse bei den EuroPeers: Europa ist für mich eine grandiose Errungenschaft, die gepflegt und gefördert werden muss, um nachhaltig zu bestehen. Ich sehe die EU nicht als Selbstverständlichkeit, sondern als Privileg. Nichts repräsentiert die Kombination aus Gemeinsamkeiten und Unterschieden besser, als Europa. Genau diesen Mix finde ich faszinierend und bereichernd. Und doch fehlt jungen Menschen manchmal das Wissen zur EU. Europäischer Solidaritäts-was? Ist Erasmus+ nicht nur Auslandsstudium? Nein, und ich erzähle euch gerne mehr dazu! :)
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Infoveranstaltung, Jugendevent, Kulturevent, Projektarbeit, Schulveranstaltung, Workshop / Seminar
Sprachen: Englisch (C1), Spanisch (A1)

2017 - Abitur

2018 - ESK (damals EVS) in Ungarn für 7 Monate in Jugendverein

2018-2021 - Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement in Mannheim

07/ 2021 - 03/2022 Teilnahme an diversen Jugendbegegnungen & Training Courses

01/2022 - 06/2023: Solidaritätsprojekt 'Lustainable'

Seit 03/2022: Arbeit als Studienberaterin an einer Fachhochschule

Vergangene Veranstaltungen

  • Infoabend

    Infosession für Interessierte: Solidaritätsprojekte 101

    30.01.2024 bis 30.01.2024
    Leipzig
    Voegelei

    Die Voegelei als gemeinnütziges Kollektiv interessierte sich für Solidaritätsprojekte, nachdem wir durch Aktivismus in ähnlichen Bereichen in einen Austausch darüber gekommen waren. Zum Plenum stellte Feli die Basisinformationen zu Solidaritätsprojekten, ihrem eigenen durchgeführten Projekt u...
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Nationales EuroPeers-Jahrestreffen 2023

    Das nationale Jahrestreffen der EuroPeers stand an! Vom 21.04. bis 23.04. trafen sich knapp 25 motivierte EuroPeers verschiedener Generationen. Diesmal ging es nach Darmstadt, in den Bessunger Forst, den wir bei einem WOpen-Space erkundeten. Trotz Bahnstreik am Freitag war es ein sehr schönes Woch...
    weitere Informationen

  • Jugendevent

    Comeback- Regiotreffen Sachsen/Sachsen-Anhalt

    19.11.2022
    Leipzig
    Boulderhalle Bloc No Limit

    Nachdem die Freiwilligen auf dem ComeBack-Treffen online die Möglichkeit hatten, die EuroPeers kennen zu lernen, steigen wir jetzt gemeinsam in schwindelerregende Höhen.
    Beim Bouldern haben wir Zeit uns auszutoben, einander zu helfen und euch das Netzwerk in Leipzig und Halle vorzustellen.
    Wir fre...
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Training course "Gamification & digital skills in youth work"

    06.10.2022 bis 12.10.2022
    Polen
    Europe4Youth

    Ziel des Projekts war es, Jugendarbeiter*innen zu befähigen, neue digitale Tools schnell zu lernen und anzuwenden, um sie in ihre tägliche Arbeit zu integrieren....
    weitere Informationen

  • Projektarbeit

    Solidaritätsprojekt "Lustainable"

    01.01.2022 bis 30.06.2023
    remote
    informelle Jugendgruppe

    Solidaritätsprojekt. Mission: Sexualaufklärung auf Social Media (Insta: @lustainable)....
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Training course: "EuroNAVI: Promoting civic engagement through video"

    01.12.2021 bis 09.12.2021
    Berlin
    Fahrten Ferne Abenteuer

    Mithilfe von Video- und Filmtechniken beschäftigten sich 27 Menschen mit den Fragen, wie junge Menschen sich mehr für Europa engagieren können, und wie Jugendarbeiter*innen kreative Methoden für Bildungsprogramme mithilfe des Mediums Video entwickeln können....
    weitere Informationen

  • Sonstiges

    Comeback 2021

    20.11.2021
    Online
    Erasmus+ Nationalagentur JUGEND für Europa

    Das Comeback ist das Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im vergangenen Jahr einen Freiwilligendienst im Europäischen Solidaritätskorps gemacht haben. Dieses Jahr fand das Comeback für einen Tag als Onlineevent statt. Dabei gab es Raum für Reflexion der Auslandserfahrungen, Work...
    weitere Informationen

  • Sonstiges

    Comeback 2021

    20.11.2021
    Online
    Erasmus+ Nationalagentur JUGEND für Europa

    Das Comeback ist das Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im vergangenen Jahr einen Freiwilligendienst im Europäischen Solidaritätskorps gemacht haben. Dieses Jahr fand das Comeback für einen Tag als Onlineevent statt. Dabei gab es Raum für Reflexion der Auslandserfahrungen, Work...
    weitere Informationen

  • Schulung

    Follow-up Europeers Training 2021

    Um den nachhaltigen Erfolg des Europeer Trainings zu sichern, kamen für 3 Tage die frisch gebackenen Europeers erneut zusammen. Gemeinsam entwickelten wir unsere Ideen weiter, tauschten uns über erste Erfahrungen aus, bekamen Input von erfahrenen Europeers, wurden zur Selbstreflektion angeleitet, ...
    weitere Informationen

  • Schulung

    Europeers Training 2021

    15.09.2021 bis 19.09.2021
    Weimar
    Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar

    Bei diesem 5-tätigen Präsenztraining wurden ca. 15 junge Menschen als Europeers geschult. Neben einer ausführlichen Selbstreflektion entwickelten wir Konzepte und Ideen für eine erfolgreiche Promotion von EU, Europa und Demokratie.
    Trainerin: Sarah Maria Herold, Kommunikations- und Verhaltenstrainer...
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Training Course: "EuroNavi: Designing learning programs using movie making methods"

    01.09.2021 bis 09.09.2021
    Polen
    Fahrten Ferne Abenteuer

    20 Menschen aus Zypern, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Polen, Rumänien und Spanien nahmen an dem Training course teil....
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Teamleiterin bei der Jugendbegegnung "Sustainability through Permaculture"

    16.08.2021 bis 25.08.2021
    Deutschland
    Naturkultur

    Ziel der Jugendbegegnung war es, das Bewusstsein für unsere Umwelt zu schärfen, und die Rolle der Jugend innerhalb dieses Rahmens besser zu verstehen. Das Konzept der Permakultur wurde vermittelt....
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Jugendbegegnung "Grow2020"

    02.08.2021 bis 11.08.2021
    Armenien
    MTÜ Project Spirit

    Das Ziel der Veranstaltung legte den Fokus darauf, junge Menschen für Umweltthemen zu interessieren und in einen interkulturellen Austausch über die verschiedenen Praktiken in den Herkunftsländern der Teilnehmenden zu kommen....
    weitere Informationen