Das Comeback ist das Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im vergangenen Jahr einen Freiwilligendienst im Europäischen Solidaritätskorps gemacht haben. Dieses Jahr fand das Comeback für einen Tag als Onlineevent statt. Dabei gab es Raum für Reflexion der Auslandserfahrungen, Work...
weitere Informationen
Das Comeback ist das Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im vergangenen Jahr einen Freiwilligendienst im Europäischen Solidaritätskorps gemacht haben. Dieses Jahr fand das Comeback für einen Tag als Onlineevent statt. Dabei gab es Raum für Reflexion der Auslandserfahrungen, Work...
weitere Informationen
Und immer noch Corona - deswegen dachten wir uns, dass die Postkartenaktion in eine zweite Runde starten soll!
Deshalb haben wir eine neue Runde ins Leben gerufen, bei denen knapp 40 Leute aus ganz Europa - sogar einige EuroPeers aus UK - sich in drei Briefrunden gegenseitig kleine Briefe oder Post...
weitere Informationen
Das Jahrestreffen 2021 steht an! Vom 23. bis zum 25. April heißen wir alle EuroPeers aus dem deutschen Netzwerk im virtuellen Tagungshaus willkommen. Wie immer wird es viele interaktive Methoden und Elemente geben, die teils auch vom Bildschirm wegführen.
Beim Jahrestreffen könnt ihr:
- Eure eige...
weitere Informationen
Um unseren neuen EuroPeers einen guten Start in unser Netzwerk zu ermöglichen, haben wir uns bei den beiden Online-Schulungen gemeinsam ausgetauscht, vernetzt, von unseren Erfahrungen als alte Hasen erzählt und natürlich unseren EuroPeer-Spirit aufleben lassen.
Und ein paar Wochen später haben wi...
weitere Informationen
Das Comeback ist das Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im vergangenen Jahr ihren Europäischen Solidaritätskorps gemacht haben. Drei Tage lang erwartet sie ein buntes Programm, u.a. bestehend aus einem Polit-Battle, Reflexion über ihre Auslandserfahrungen, Workshops zu diversen ...
weitere Informationen
Jeder spricht nur noch über Corona - aber wie wäre es denn, in dieser Zeit neue Freunde zu finden, Kochrezepte auszutauschen, neue Lieblingsorte kennenlernen und sich
immer wieder über einen Brief zu freuen...
Deshalb haben wir die Post-Aktion ins Leben gerufen, bei denen knapp 40 Leute aus ganz Eu...
weitere Informationen
Aktionskreis Diversität: Aufruf zur Teilnahme
Im Rahmen des EuroPeers Jahrestreffen 2020 - Virtual Edition entstand die Idee zur Gründung eines Arbeitskreises Diversität. Es geht unter anderem darum, wie man als EuroPeer eine größere Zielgruppe erreichen kann. Interessierte können gerne dazustoßen.
...
weitere Informationen
Beim diesjährigen Jahrestreffen durften wir leider nicht wie jedes Jahr draußen wandern, sondern dieses Mal hieß es: neues Format - Online.
Von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag trafen sich knapp 40 motivierte EuroPeers verschiedener Generationen online auf Zoom, statt wie geplant im Sauerlan...
weitere Informationen
Als EuroPeers helfen wir beim comeback, dem Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im letzten Jahr ihren ESK gemacht haben, mit. Dabei helfen wir bei der Organisation des Wochenendes, packen bei der Veranstaltung mit an wenn es um das Auf - und Abbauen verschiedener Programmpunkte geh...
weitere Informationen
EuroPeers informieren über die kommende Europawahl und Mobilitätsmöglichkeiten für junge Menschen in Europa....
weitere Informationen
Wir fahren in 2 Teams mit dem Baden-Württemberg-Ticket durch BaWü und verteilen in der Bahn und in den Städten Äpfel mit Stickern, die an die Europawahl erinnern sollen. Mittags treffen wir uns in Stuttgart um noch ein bisschen Straßenaktion zu machen. Wer spontan noch Lust und Zeit hat kann ge...
weitere Informationen
Auch in Mai haben wir haben wir Europeers und ehemalige EFDler uns getroffen um gemeinsam den Abend zu verbringen. Wir berichteten vom Europeer Jahrestreffen, machten Werbung für die nächsten Veranstaltungen und diskutierten über die Europawahl....
weitere Informationen
Zum Abschluss des EuroPeers Jahrestreffens unterhielten wir uns mit interessierten Menschen auf dem Goslarer Marktplatz über Europa und informierten über die bevorstehende Europawahl. Dabei nutzten wir das Format Herzblatt, welches von den EuroPeers im Vorfeld der Europawahl als Straßenaktion era...
weitere Informationen
Das Jahrestreffen stand wieder unter dem Motto "EuroPeers bewegen sich". Von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag trafen sich 40 motivierte EuroPeers verschiedener Generationen in Goslar. Das Jahrestreffen bot wie immer Zeit zum Austausch, zu Workshops zu Solidaritätsprojekten und zur Europawahl...
weitere Informationen
Unser monatlicher Stammtisch findet dieses Mal auf der anderen Rheinseite in Ludwigshafen statt. Kommt vorbei, diskutiert über aktuelle Themen und lasst eure EVS-Erfahrungen wieder aufleben. Wir freuen uns auf euch....
weitere Informationen
Auch im neuen Jahr führen wir unseren monatlichen RNV-Stammtisch weiter. Wir tauschen uns über kommende Veranstaltungen aus, diskutieren aktuelle Themen und schwelgen in unseren EVS-Erlebnissen....
weitere Informationen
Unser monatlicher Stammtisch findet dieses Mal auf dem Weihnachtsmarkt am Wasserturm in Mannheim statt....
weitere Informationen
Unser Oktober-Stammtisch findet in der DankBar in Mannheim statt. Kommt vorbei, diskutiert über aktuelle Themen, lasst eure EVS-Erfahrungen wieder aufleben und tut nebenbei noch etwas Gutes für gemeinnützige Projekte im Mannheimer Umland.
Wir freuen uns auf euch :)...
weitere Informationen
Nationale Auftaktveranstaltung zum ESK der wir als EuroPeers beiwohnen durften. Nach einigen Reden gab es eine Diskussionsrunde mit Bundesfamilienministerin Frau Dr. Franziska Giffey. Eine Frage stand bei dieser Runde besonders im Raum, "Wie kann der ESK möglichst alle erreichen, daran teilzuhaben?...
weitere Informationen
Als EuroPeers helfen wir beim comeback, dem Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im letzten Jahr ihren EFD gemacht haben, mit. Dabei helfen wir bei der Organisation des Wochenendes, packen bei den Veranstaltungen mit an wenn es um das Auf - und Abbauen der verschiedenen Veranstaltung...
weitere Informationen
Bei unserer Straßenaktion gestalteten wir den Boden der Stuttgarter Fußgängerzone neu. Mit Straßenkreiden durften Passanten ihre Assoziationen mit Europa direkt "auf die Straße bringen". Dadurch entwickelte sich ein breites Bild an Meinungen über Europa. Angelockt durch unsere auffälligen Pla...
weitere Informationen
Vor dem EU-Parlament machten wir mit einem Flashmob auf uns aufmerksam. Zusammen mit den EuroPeers UK und ein paar spontanen Mittänzern waren wir ca. 25 Personen, die eine kurze Tanzchoreo aufführten. Anschließend spielten wir ein paar Energizers mit einigen EYE-Volunteers....
weitere Informationen
Die EuroPeers beim EYE- zwischen Workshops und Abendveranstaltungen werden wir als EuroPeers in Straßbourg sichtbar sein! Ob als Flashmob, als Picknick-Diskussionsrunde oder Straßenaktion- haltet die Augen auf und seid gespannt!...
weitere Informationen
Während unserer EuroPeers-Schulung verwirklichten wir unsere erste Aktion in der Innenstadt von Bonn. In Gruppen bereiteten wir verschiedene Formate vor: Europa in einem Wort, Europas Vielfalt im Quiz, Raus von Zuhaus - Auslandsaufenthalt zum Nulltarif!...
weitere Informationen